Logo
1.5.1.1-1-g6997613

Console - Überblick

  • Einführung
  • Menüpunkte
  • Icons
  • User Management
  • Passwort ändern
  • Hörerspitzen

Console - Channelservices

  • Setup
  • Playout
  • Dynamischer Programmplan
  • Audioquelle
  • Hörer-Mountpoints
  • StreamURLs
  • Metaflow
  • Streamcontrol
  • Werbespots
  • ma IP Audio
  • Dienste für Cloud-Operator

Console - Programmplanung

  • Podcasts
  • Playlists
  • Sequenzen

Console - Werbung

  • Werbeformen
  • Voraussetzungen
  • Werbe-Trigger
  • VAST 4.0-Schnittstelle
  • Priorisierung
  • Einstellungen Audalaxy-Playout
  • Einstellungen externe Audioquelle
  • Audio Advertising

Console - StreamURL

  • StreamURLs und Aggregatoren
  • StreamURL-Generator
  • StreamURL-Domain

Dashboards

  • Überblick
  • Werbeausspielungen
  • Hörerzahlen
  • Sessions (Channel, Aggregator, User Agent)

Streamrecorder

  • User-Oberfläche
  • Administrator

Workflows

  • Channel erstellen
  • Programmplanung
  • Werbekonfiguration

FAQs

  • Audioquelle
  • Hörer-Mountpoints
  • Metadaten
  • PlaylistDesigner
  • Streamwatch
  • Werbung

Weiterführende Quellen

  • Überblick unserer Dokumentationen
  • Helpdesk
  • Website Audalaxy
  • Impressum
Audalaxy Bedienungsanleitung
  • »
  • Menüpunkte

Menüpunkte¶

Mit der Console ist es möglich, selbständig und individuell, Komponenten und Prozesse in der Audalaxy-Plattform anzufordern und zu konfigurieren. Alle Aktivitäten werden unmittelbar und vollautomatisch umgesetzt.

../_images/Console_Menue.png

Audalaxy-Console

Hier gelangt man zur Überblicksseite zurück.

Übersicht

Unter „Übersicht“ befinden sich die Menüpunkte „Playouts“, „Sources“, „Transcodings“, „Listenermounts“, „ma IP Audio“ und „Top-Hörerspitzen“. Es werden hier vorwiegend technische Daten angezeigt bzw. können bearbeitet werden.

Channelservices

Hier können Channel neu angelegt bzw. die Einstellungen bestehender Channel bearbeitet werden. Je nachdem, ob der Channel mit dem Audalaxy-Playout oder einer externen Audioquelle angelegt wurde, werden unterschiedliche Menüpunkte angezeigt.

Menü bei Channels mit Audalaxy-Playout:

../_images/Channelservices_Ueberblick_Playout.png

Menü bei Channels mit externer Audioquelle:

../_images/Channelservices_Ueberblick_EA.png

StreamURLs

In diesem Bereich können StreamURLs generiert und bearbeitet werden. Darüber hinaus gibt es unter dem Menüpunkt „StreamURL-Domain bearbeiten“ erweiterte Einstellungen - hier kann man beispielsweise einen Primärchannel konfigurieren, der im Notfall einspringt, wenn eine fehlerhafte streamURL übermittelt wird. Auch lassen sich hier Preroll-Spots unterdrücken, sollten die bei bestimmten Aggregatoren nicht erwünscht sein.

Audio Advertising

Unter „Audio Advertising“ lassen sich die Werbekonfigurationen einstellen und bearbeiten. Klickt man auf „Select by Channelname“ gelangt man zu einer Liste aller Channels der Console - bei „Select by BrandID“ zu einer Liste aller Brands. Bei „All Settings“ werden alle Preroll- und Midroll-Einstellungen für alle Ausgabeformate angezeigt. Hier können mehrere Channels gleichzeitig bearbeitet werden, ohne jeden Channel einzeln aufrufen zu müssen.

Aktuelle Hörer

Hier wird die Gesamthörerzahl auf allen Channel angezeigt.

Profil bearbeiten

Hier kann das Passwort geändert werden.

Setup

Der Punkt „Setup“ ist nur für berechtigte Nutzer sichtbar. Hier werden folgende Funktionen angeboten:

  • „User Management“: Nutzer anlegen und löschen; Nutzerrechte verwalten

  • „Channels sortieren“

Streamwatch

Öffnet Audalaxy Streamwatch in einem separaten Browser-Fenster. Dort haben Sie die Möglichkeit die Reichweitenauswertung anzusehen.

Support & Helpdesk

Ein Ticket im Helpdesk eröffnen oder in der Dokumentation, unserer Website oder bei YouTube selbst nach Lösungen suchen - wann immer Sie mit uns in Kontakt treten wollen, finden Sie hier Hilfe.

Logout

Hier kann man die Audalaxy-Plattform wieder verlassen.

Weiter Zurück

© Copyright 2019-2025, Audalaxy Team. Zuletzt aktualisiert am Jan. 19, 2025.

Erstellt mit Sphinx mit einem theme bereitgestellt von Read the Docs.